Events

Taucha spielt zusammen!

Von Stadtbibliothek, (Kommentare: 0)

Am 14. bis 20. April wird es auf dem Schloss Taucha (Haugwitzwinkel 1) über 30 selbstgebaute Strategie- und Geschicklichkeitsspiele aus Holz zum kostenlosen Ausprobieren geben. Menschen sollen sich begegnen und austauschen - was wäre dafür besser geeignet als ein Spiel?

In der Stadtbibliothek Taucha steht aus diesem Grund nun auch eines der Spiele zum Ausprobieren bereit. schnipp-kick heißt es.
Wer Lust hat, sich schon einmal einen Vorgeschmack auf das Event "Taucha spielt zusammen" zu holen, kann gern bei uns vorbeischauen!

Weitere Informationen zur Veranstaltung findet ihr hier: https://www.machen-wettbewerb.de/projekte/taucha-spielt-zusammen/

Weiterlesen …

Autorenlesung zur Buchmesse mit der Stadtbibliothek Taucha

Von Stadtbibliothek, (Kommentare: 0)

Im Rahmen der Buchmesse wird Frau Dr. Irmtraud Gutschke aus ihrem Buch "Eva Strittmatter - Leib und Leben" lesen.
Am Freitag, den 28.03.2025 um 19:00 Uhr im Haus 10 auf dem Rittergutsschloss Taucha. (Leider nicht barrierefrei!)
Für ein erfrischendes Getränk zur Abrundung wird gesorgt!

Der Eintritt ist kostenfrei!

Voranmeldungen gern bei uns:

034298 65671

info@stadtbibliothek-taucha.de

Weiterlesen …

Die Nacht der Bibliotheken am 04.04.2025 #bibnacht

Von Stadtbibliothek, (Kommentare: 0)

Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland am 4. April 2025 erstmals bundesweit um die Wette strahlen. Mit einem bunten Programm an Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen laden wir alle Bürger*innen ein, ihre Bibliotheken neu zu entdecken.

Alle Veranstaltungen, Informationen und Hintergründe zur ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken unter www.nachtderbibliotheken.de.

Hier in Taucha werden wir am Freitag ebenfalls ab 13 Uhr die Türen öffnen:

- Piano - Livemusik

- Oster-Kino

- Ausleihe vom Nachmittag bis in den Abend

- Gaming an Switch & Wii, sowie Brett- und Kartenspiele

- Bibliotheks-Tombola

- Bibliotheksrätsel

- Bücherbasar gemeinsam mit der Zeit-Tausch-Börse St. Moritz Taucha

Die Veranstaltung ist kostenfrei!

#bibnacht

Weiterlesen …

Sachsenweite Pflanzaktion! VERGISS? MEIN! NICHT

Von Stadtbibliothek, (Kommentare: 0)

Menschen mit Demenz sind Teil unserer Gesellschaft!

Seit 2023 pflanzen Menschen im Frühling überall in Sachsen Vergissmeinnicht und setzen damit ein Zeichen: Menschen mit Demenz sind Teil unserer Gesellschaft und dürfen nicht vergessen werden. Die Landesinitiative Demenz Sachsen e.V. hat diese Aktion initiiert und ein Logo dafür entwickeln lassen. Zudem unterstützen sie die Akteure bei der Öffentlichkeitsarbeit und sind Ansprechpartner bei allen Fragen.

Die Stadtbibliothek Taucha engagiert sich als Inklusionsbibliothek und unterstützt Menschen mit Beeinträchtigungen und deren Zu- und Angehörige.
Bibliotheken fördern die soziale Vielfalt auf unterschiedlichste Weise - aus diesem Grund steht auch bei uns eine Pflanzschale mit Vergissmeinnicht, zusammen mit einem Filmtipp zu diesem wichtigen Thema.

Weiterlesen …

Lesung "Monika Häuschen" mit Kati Naumann

Von Stadtbibliothek, (Kommentare: 0)

Am Dienstag, dem 22. Oktober, besuchte die ortansässige bekannte Autorin Kati Naumann zusammen mit uns
die Grundschule 3 in Taucha. Insgesamt vier Klassen der 2 Stufe kamen zusammen, um gemeinsam mit uns der
Geschichte von Schnecke Monika Häuschen und ihren Freunden zu lauschen.
Wie geht man miteinander um? Wie hört man sich wirklich zu? Und kann man über alle Schranken hinweg
gut miteinander kommunizieren? Die tierischen Freunde von Monika schaffen das über Geräusche.
Die Kinder durften mit den mitgebrachten Instrumenten selbst mitwirken und so wurden der Frosch, die Grille,
die Vögel und selbst der lärmende Regenwurm lebendig. Mit kleinen Lichtern durften dann auch die Glühwürmchen
im Raum leuchten und es endete alles in einem großen Konzert.

Begeisterte Kinder applaudierten und wir bedanken uns bei Kati Naumann und den Lehrerinnen und Lehrern für die
tolle Veranstaltung!

Weiterlesen …