"Untergrund War Strategie - Punk in der DDR" mit Geralf Pochop
von Stadtbibliothek (Kommentare: 0)
Am Abend des 31. August fanden sich zahlreiche interessierte Besucher im Haus 10 des Rittergutsschlosses ein, um gemeinsam mit der Stadtbibliothek Taucha einer multimedialen Lesung beizuwohnen.
Simul plus Mitmachfonds zusammen mit der Gedenkstätte Hohenschönhausen ermöglichte es uns, Herrn Geralf Pochop und seine musikalische Begleitung Alüt bei uns begrüßen zu dürfen.
Geralf Pochop, selbst als Punk in der DDR aufgewachsen, stellte uns sein Buch "Untergrund War Strategie - Punk in der DDR" vor.
Begleitet von politisch aufgeladener Live-Punk-Musik dank Alüt schilderte Geralf Pochop lebendig und angereichert durch mannigfaltige humorvolle Details, wie der Punk in der DDR aufkam und wie er ihn für sich entdeckte. Livemitschnitte und jede Menge persönlicher Fotos unterstrichen den authentischen und spannenden Vortrag für die gebannten Zuhörer. Ein geschichtlicher und musikalischer Exkurs durch die DDR-Geschichte und ein unglaublich bewegendes und persönliches Porträt zeigte Geralf, als er von seinen Erfahrungen mit der Staatssicherheit spricht und ebenso eindrucksvoll wie erschreckend sein Schicksal schildert.
Der Abend war eine große Bereicherung in jeder Hinsicht, was die vielen Fragen und die begeisterten Reaktionen aller Anwesenden deutlich bewiesen.
Wir danken Geralf Pochop und Alüt für diesen eindrücklichen und spannenden Abend!