Herzlich willkommen auf der Internetpräsenz der Stadtbibliothek Taucha

News

"Untergrund War Strategie - Punk in der DDR" mit Geralf Pochop

Am Abend des 31. August fanden sich zahlreiche interessierte Besucher im Haus 10 des Rittergutsschlosses ein, um gemeinsam mit der Stadtbibliothek Taucha einer multimedialen Lesung beizuwohnen.

Simul plus Mitmachfonds zusammen mit der Gedenkstätte Hohenschönhausen ermöglichte es uns, Herrn Geralf Pochop und seine musikalische Begleitung Alüt bei uns begrüßen zu dürfen.

Geralf Pochop, selbst als Punk in der DDR aufgewachsen, stellte uns sein Buch "Untergrund War Strategie - Punk in der DDR" vor.

Begleitet von politisch aufgeladener Live-Punk-Musik dank Alüt schilderte Geralf Pochop lebendig und angereichert durch mannigfaltige humorvolle Details, wie der Punk in der DDR aufkam und wie er ihn für sich entdeckte. Livemitschnitte und jede Menge persönlicher Fotos unterstrichen den authentischen und spannenden Vortrag für die gebannten Zuhörer. Ein geschichtlicher und musikalischer Exkurs durch die DDR-Geschichte und ein unglaublich bewegendes und persönliches Porträt zeigte Geralf, als er von seinen Erfahrungen mit der Staatssicherheit spricht und ebenso eindrucksvoll wie erschreckend sein Schicksal schildert.

Der Abend war eine große Bereicherung in jeder Hinsicht, was die vielen Fragen und die begeisterten Reaktionen aller Anwesenden deutlich bewiesen.

Wir danken Geralf Pochop und Alüt für diesen eindrücklichen und spannenden Abend!

Buchsommer 2023 endet

 
Der Buchsommer 2023 in Sachsen geht zu Ende.
 
Wer noch Bücher über den Buchsommer ausgeliehen hat, kann diese noch im Laufe der Woche zurückbringen.
Wer drei Bücher über die Sommerferien geschafft hat- den erwarten neben einer Urkunde auch tolle Preise, die ihr direkt an der Theke bekommt.
 
Wir freuen uns sehr über die rege Teilnahme in diesem Jahr und danken unseren vielen fleißigen Lesern!
 
Bis zum nächsten Buchsommer in 2024!
 
 
 
 

Woche der Demenz im Landkreis Nordsachsen

Vom 16.09. bis 23.09.2023 findet die Woche der Demenz für ganz Nordsachsen statt.

Das Landratsamt Nordsachsen hat eine Vielzahl an Medien zum Themenfeld der Inklusion, Demenz und Vielfalt erworben und diese als Dauerleihgabe zur Ausleihe der Stadtbibliothek Taucha angeboten.
 
Kommunale Bibliotheken sind Einrichtungen, die den Bedürfnissen der breiten Öffentlichkeit verpflichtet sind. Sie sollen ein Ort der gesellschaftlichen Teilhabe, unabhängig von körperlichen, seelischen oder geistigen Einschränkungen sein.
Der Landkreis Nordsachsen stärkt die thematische Angebotsstruktur mit dem Ziel, die selbstbestimmte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für alle Menschen zu ermöglichen.
 
Die offizielle Übergabe findet am Donnerstag, den 21.09. 2023 in der Stadtbibliothek Taucha statt, wo die inklusiven Bücher und Spiele von Frau Grit Wegner vorgestellt werden.
 
Wir sagen VIELEN DANK!
 
Diese Maßnahme wird mitfinanziert
mit Steuermitteln auf der Grundlage des von
den Abgeordneten des Sächsischen Landtags
beschlossenen Haushaltes.
 
Gefördert mit Mitteln der
GKV-Gemeinschaftsförderung nach §20h SGB V.

gefördert durch: